Outsourcing von Compliance-Aufgaben – Ihr Partner für effiziente Lösungen

Sie möchten Compliance effizient und professionell organisieren, ohne interne Ressourcen zu überlasten? Wir übernehmen zentrale Compliance-Aufgaben für Sie – flexibel, zuverlässig und rechtssicher.

Unsere Leistungen im Überblick

Betreuung des Compliance Office

  • Einführung & Optimierung des Compliance-Management-Systems
  • Steuerung und Koordination von Compliance-Aufgaben & Gremien
  • Beratung, Audits & operative Unterstützung

Betrieb der Meldestelle

  • Digitale Hinweisgeberlösung (inkl. LkSG-Beschwerdeverfahren)
  • Sichere Meldekanäle für anonyme Kommunikation
  • Bearbeitung eingehender Meldungen & Fall-Management

Compliance-Schulungen

  • Individuelle Formate: E-Learning, Präsenz-Trainings & Gaming
  • Breites Angebot an E-Learning-Kursen
  • Eigene Schulungsplattform für einfache Verwaltung

Compliance Audits

  • Entwicklung eines strukturierten Prüfungsplans
  • Überprüfung des gesamten Compliance-Systems oder einzelner Elemente
  • Konkrete Maßnahmenempfehlungen zur Optimierung

📚 Mehr Wissen. Mehr Sicherheit.
Sie möchten sich tiefer in Compliance-Themen einarbeiten? In unserem Bereich Wissen finden Sie hilfreiche Fachartikel, praxisnahe Tipps und aktuelle Entwicklungen rund um Compliance & Regulatorik.

📞 Setzen Sie auf maßgeschneiderte Compliance-Lösungen!
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Unsere Leistungen im Bereich Compliance-Management

Ein effektives Compliance-Management-System (CMS) schützt Ihr Unternehmen vor Risiken, stärkt das Vertrauen von Stakeholdern und schafft eine belastbare Grundlage für regelkonformes Handeln. Wir unterstützen Sie bei der Einführung, Optimierung und Zertifizierung Ihrer Compliance-Strukturen mit maßgeschneiderten Lösungen.

✅ Einführung eines Compliance-Management-Systems

Wir entwickeln und implementieren ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes CMS – effizient, praxisnah und nachhaltig.

✅ Integration in das 3-Lines-of-Defence-Modell

Wir helfen Ihnen, Ihr Compliance-System strategisch in das bewährte Kontrollmodell einzubinden und klare Verantwortlichkeiten zu definieren.

✅ Unterstützung bei Schulungen und Kommunikation

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Kommunikationsmaßnahmen, Präsenz-Trainings, Webinare und E-Learning-Programme.

✅ Vorbereitung auf Zertifizierungen (z. B. IDW PS 980)

Wir begleiten Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess und stellen sicher, dass Ihr CMS den Anforderungen entspricht.

✅ Beratung zu speziellen Compliance-Themen

Ob Datenschutz, Kartellrecht, ESG oder Lieferkettensorgfaltspflichten – wir unterstützen Sie bei der Systematisierung spezifischer Compliance-Bereiche.

✅ Optimierung von Monitoring, Auditing & Reporting

Wir helfen Ihnen, Ihr Compliance-Überwachungssystem zu verbessern, Audits effizient zu gestalten und Berichtsprozesse zu optimieren.

💡 Ihr Mehrwert:
Reduzierter Compliance-Aufwand, höhere Rechtssicherheit und eine nachhaltige Verankerung von Compliance in Ihrem Unternehmen.

📞 Lassen Sie uns über Ihre Compliance-Herausforderungen sprechen!
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Compliance Management und externer Compliance Officer – Ihr Partner für eine effektive Compliance-Organisation

Ein professionell geführtes Compliance-Management schützt Ihr Unternehmen vor Risiken, stärkt die Unternehmensintegrität und schafft klare Strukturen für regelkonformes Handeln. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Implementierung, sondern auch im laufenden Betrieb – flexibel, praxisnah und effizient.

✅ Externe Leitung Ihrer Compliance-Abteilung

Wir übernehmen die Funktion des externen Compliance Officers oder unterstützen Ihr Team als externer Compliance-Beauftragter – individuell nach Ihrem Bedarf.

✅ Strategische Compliance-Partnerschaft mit der Unternehmensführung

Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit Inhabern, Aufsichtsgremien und der Geschäftsleitung zusammen, um Compliance nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern.

✅ Führung und Coaching von Compliance-Teams

Als erfahrene Compliance-Experten agieren wir als Coach, Netzwerker und Entscheider – sowohl für fachliche Experten als auch für interdisziplinäre Teams, auch in komplexen Matrix- und Konzernstrukturen.

✅ Steuerung externer Berater und Dienstleister

Wir koordinieren externe Spezialisten wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und andere Compliance-Dienstleister und sorgen für eine effiziente Zusammenarbeit.

💡 Ihr Mehrwert:
Klare Verantwortlichkeiten, geringerer interner Aufwand und ein Compliance-Management, das effektiv und nachhaltig funktioniert.

📞 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Compliance-Organisation stärken!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Setup Compliance-Projekt

Ein Compliance-Projekt folgt einem strukturierten Ablauf, um Risiken zu minimieren, Effizienz zu steigern und nachhaltige Lösungen zu etablieren.

1. Projektteam definieren

  • Stakeholder identifizieren: Festlegung der relevanten internen und externen Beteiligten (z. B. Geschäftsführung, Compliance-Beauftragte, Fachabteilungen).
  • Rollen und Verantwortlichkeiten klären: Wer übernimmt welche Aufgaben? Wer trifft Entscheidungen?
  • Kommunikationswege festlegen: Abstimmung über Meetings, Berichte und Verantwortlichkeiten.

2. Bestandsaufnahme durchführen

  • Analyse der aktuellen Compliance-Situation: Prüfung bestehender Richtlinien, Prozesse und Systeme.
  • Identifikation von Risiken und Lücken: Erfassung von Schwachstellen durch Interviews, Dokumentenanalysen oder Audits.
  • Benchmarking: Vergleich mit gesetzlichen Anforderungen, Branchenstandards und Best Practices.

3. Ziele und Projektplan erarbeiten

  • Definition von Compliance-Zielen: Welche rechtlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen sollen erfüllt werden?
  • Meilensteine und Zeitplan festlegen: Welche Maßnahmen werden wann umgesetzt?
  • Priorisierung der Maßnahmen: Fokus auf kritische Themen und Quick Wins..

4. Maßnahmen konzipieren und einführen

  • Entwicklung von Richtlinien und Prozessen: Erstellung neuer oder Anpassung bestehender Compliance-Dokumente.
  • Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen: Einführung von IT-Tools, Trainingsprogrammen und internen Kontrollen.
  • Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierung: Schulung der Belegschaft zu Compliance-relevanten Themen.
  • Testphase und Optimierung: Pilotierung neuer Prozesse und Feedbackschleifen zur Anpassung.

5. Projekt abschließen und in Betrieb überführen

  • Erfolgsbewertung: Überprüfung, ob die definierten Compliance-Ziele erreicht wurden.
  • Übergabe an den Regelbetrieb: Verankerung der neuen Maßnahmen in den Unternehmensalltag.
  • Monitoring und kontinuierliche Verbesserung: Einführung eines Compliance-Überwachungssystems (z. B. regelmäßige Audits, KPI-Tracking).
  • Erfahrungsdokumentation: Lessons Learned für zukünftige Projekte festhalten.

6. Compliance System überwachen und verbessern

  • Prüfung planen: Entwicklung eines strukturierten Prüfungsplans.
  • Prüfung durchführen: Überprüfung des gesamten Compliance-Systems oder einzelner Elemente.
  • Maßnahmen ergreifen: Konkrete Maßnahmenempfehlungen zur Optimierung.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten